März 2023
Holz trifft Solar!
Bei einer Gesamtfläche von knapp 2600m² ergibt sich aufgrund der großen Spannweiten der Dachbinder von 18m und der Trapezblecheindeckung mit 9m freier Spannweite, trotz des geringen Gewichtes der PV-Module, eine erhebliche Zusatzbelastung auf die Gesamtkonstruktion.
Der Ansatz von bauWiSE konsequent 3D an einem Globalmodell zu arbeiten und die tatsächlichen Steifigkeiten in die Berechnung mit einzubeziehen, ermöglichte es in diesem Fall, das zuvor bereits voll ausgelastete Trapezblech auch mit der Zusatzbelastung noch nachzuweisen und den teuren Austausch zu verhindern.
Januar 2023
bauWiSE wünscht ein frohes neues Jahr 2023
Wir blicken auf ein ereignis- und arbeitsreiches Gründungsjahr zurück und freuen uns sehr auf das neue Jahr in unseren schönen Büroräumlichkeiten im Herzen Münchens. Noch ist nicht alles perfekt, es darf aber wachsen und wir freuen uns auf weitere schöne Holzbauprojekte und eine gute Zusammenarbeit.
Tragwerksplanung München, Ingenieurbüro München, Leichtbau München, Ingenieurbüro für Holzbau München, Holzbau München, mehrgeschossiger Holzbau München, Tragwerksplanung mehrgeschossiger Holzbau, Holzbau in GK5, Holzbau in Gebäudeklasse 5, Statik Holz, Membranbau München, Vorgespannte Tragwerke München, Ingenieurbüro für Membranbau, Stahlbau München, Ingenieurbüro für Stahlbau München, Bauen im Bestand München, Tragwerksplanung Aufstockung München, Statik Umbau, Statik München, Tragwerksplanung Bestand, Bestandsplanung München, Aufstockung Holzbau München, Tragwerksplanung, Ingenieurbüro, Membrane, Leichtbau, Statik Membrantragwerke, Statik ETFE, ETFE Kissen München, Bauen mit ETFE Folie, Tragwerksplanung ETFE-Folien, Planung Umbau